Discussion:
Zuvor erstelltes Dokument nicht mehr zu öffnen
marcelinoi thjkhlkljljklö
2014-12-29 09:21:01 UTC
Permalink
Hallo liebe OpenOffice Gemeinde,

ich habe ein Problem mit einem von mir erstellten Dokument. Nach dem Speichern & schließen lÀsst es sich nicht wieder öffnen.
Auch eine Ältere Version des Dokuments, die erst noch funktioniert hat, weißt nun das selbe Problem auf
Auch das Wiederherstellen funktioniert nicht, immer kurz vor dem Ende des Ladebalkens hört es auf zu laden und stÌrzt ab. Auch auf einem Anderen Rechner das gleiche Problem.
Windos gibt leider keinen Fehler aus

Liegt es mgl an der OpenOffice Version:3.4.0
Mein System: Windos 7 Professional 32 bit Servicepack 1
In einem MSI Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher
2Ghz Prozessor
Mit SSD Festplatte 120 GB Speicher

Ich wÌrde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet
Schöne GrÌße und einen guten Rutsch

Marcel Wagner
technik
2014-12-31 14:48:25 UTC
Permalink
Hallo Marcel

mit großen Dokumenten hatte ich auch schon das Problem, wenn ich mich
auf die automatische Speicherung verlassen hatte. Da dauert das
Speichern oft länger als der Runterfahrprozess., bzw. das macht Probleme.
Große Präsentationen oder Tabellen mit allen Zellen und Spalten
überfordern wohl das System.
Hast du noch eine Sicherung oder automatische Sicherung aktiviert?

Es könnte aber auch sein, dass deine Festplatte Fehler aufweist. Das
würde ich erst einmal überprüfen.
Auf jeden Fall speichere die Dokumente, die du hast, erst mal unter
einem anderen Namen und probier mit ihnen herum.

Horst
Post by marcelinoi thjkhlkljljklö
Hallo liebe OpenOffice Gemeinde,
ich habe ein Problem mit einem von mir erstellten Dokument. Nach dem Speichern & schließen lässt es sich nicht wieder öffnen.
Auch eine Ältere Version des Dokuments, die erst noch funktioniert hat, weißt nun das selbe Problem auf
Auch das Wiederherstellen funktioniert nicht, immer kurz vor dem Ende des Ladebalkens hört es auf zu laden und stürzt ab. Auch auf einem Anderen Rechner das gleiche Problem.
Windos gibt leider keinen Fehler aus
Liegt es mgl an der OpenOffice Version:3.4.0
Mein System: Windos 7 Professional 32 bit Servicepack 1
In einem MSI Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher
2Ghz Prozessor
Mit SSD Festplatte 120 GB Speicher
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet
Schöne Grüße und einen guten Rutsch
Marcel Wagner
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
Volker Lenhardt
2014-12-31 15:16:01 UTC
Permalink
Post by technik
mit großen Dokumenten hatte ich auch schon das Problem, wenn ich mich
auf die automatische Speicherung verlassen hatte. Da dauert das
Speichern oft länger als der Runterfahrprozess., bzw. das macht Probleme.
Große Präsentationen oder Tabellen mit allen Zellen und Spalten
überfordern wohl das System.
Das kann ich bestätigen - auch bei Writer-Dateien mit vielen Tabellen,
Bildern, Querverweisen usw. -, jedenfalls wenn ich die Anwendung mit
einem Klick auf das Abbrechen-Kreuz beende, in der Erwartung, dass damit
auch die geöffnete Datei ordentlich geschlossen wird. Das ist aber
leider sehr riskant. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung.

Das Schließen sehr großer Dateien läuft ohne Fehler ab, wenn es über den
Datei|Schließen-Mechanismus geschieht. Bisher bei mir jedenfalls. Toitoitoi.

Frohes Neues Jahr
Volker

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
marcelinoi thjkhlkljljklö
2015-01-02 10:38:04 UTC
Permalink
Hallo Horst,
danke fÃŒr die Antwort.
Eigentlich kann es nicht an der Größe der Datei Liegen da ich schon wesentlich größere erezugt habe ud Sie sich schlicht vor ende des Ladens AufhÀngt.Ich hatte mittlerweile noch eine Wesentlich Àltere Version gefunden und versuche nun den Verlorenen Teil wieder aufzuarbeiten.Nach deinem Hinweis habe ich meine Festpaltte bereinigt und auch die mgl Größe der Officedateien erweitert, leider ohne Lösung des Problems.
Ich habe derzeit leider Keine Weitere Idee was ich noch machen könnte oder welche Informationen noch bei der Lösung des Problems helfen könnten
mit freundlichen GrÌßen,
Marcel



Von: technik <***@jrsch.de>
An: users-***@openoffice.apache.org
Gesendet: 15:48 Mittwoch, 31.Dezember 2014
Betreff: Re: Zuvor erstelltes Dokument nicht mehr zu öffnen

Hallo Marcel

mit großen Dokumenten hatte ich auch schon das Problem, wenn ich mich
auf die automatische Speicherung verlassen hatte. Da dauert das
Speichern oft lÀnger als der Runterfahrprozess., bzw. das macht Probleme.
Große PrÀsentationen oder Tabellen mit allen Zellen und Spalten
ÃŒberfordern wohl das System.
Hast du noch eine Sicherung oder automatische Sicherung aktiviert?

Es könnte aber auch sein, dass deine Festplatte Fehler aufweist. Das
wÃŒrde ich erst einmal ÃŒberprÃŒfen.
Auf jeden Fall speichere die Dokumente, die du hast, erst mal unter
einem anderen Namen und probier mit ihnen herum.

Horst
Post by marcelinoi thjkhlkljljklö
Hallo liebe OpenOffice Gemeinde,
ich habe ein Problem mit einem von mir erstellten Dokument. Nach dem Speichern & schließen lÀsst es sich nicht wieder öffnen.
Auch eine Ältere Version des Dokuments, die erst noch funktioniert hat, weißt nun das selbe Problem auf
Auch das Wiederherstellen funktioniert nicht, immer kurz vor dem Ende des Ladebalkens hört es auf zu laden und stÌrzt ab. Auch auf einem Anderen Rechner das gleiche Problem.
Windos gibt leider keinen Fehler aus
Liegt es mgl an der OpenOffice Version:3.4.0
Mein System: Windos 7 Professional 32 bit Servicepack 1
In einem MSI Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher
2Ghz Prozessor
Mit SSD Festplatte 120 GB Speicher
Ich wÌrde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet
Schöne GrÌße und einen guten Rutsch
Marcel Wagner
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
Apo
2014-12-31 16:22:47 UTC
Permalink
Hallo Marcel,

vielleicht oder wahrscheinlich hat dein Dokument (wie groß ist es? nur
Text? Tabellen? Bilder?) irgendeine eine "Macke".
Wenn nicht zuviel Formatierungen (Überschriften, Fußnoten...) drin sind,
könntest du es auch mit Wordpad versuchen.
Evt könntest du auch mit einem pdf-Programm versuchen, aus der Datei
(ohne sie öffnen zu mÌssen) ein pdf zu machen und Ìber OCR den Text zu
erkennen.
Das ist aber ein rechter Aufwand. Evt. kannst du mir die Datei mailen,
dann erledige ich das.

Warum installierst du nicht eine neuere OO-Version 4.0.1-- nicht die
4.1.1. macht einige Schwierigkeiten, wie das Forum wiederholt zeigt)
und probierst es damit? download von http://www.openoffice.org/de/ auf
herunterladen macht eine zweite Seite auf, hier werden auch
die Àlteren Versionen angeboten
(http://www.openoffice.org/de/downloads/index.html ).

Alles Gute!

Konrad
Post by marcelinoi thjkhlkljljklö
Hallo liebe OpenOffice Gemeinde,
ich habe ein Problem mit einem von mir erstellten Dokument. Nach dem Speichern & schließen lÀsst es sich nicht wieder öffnen.
Auch eine Ältere Version des Dokuments, die erst noch funktioniert hat, weißt nun das selbe Problem auf
Auch das Wiederherstellen funktioniert nicht, immer kurz vor dem Ende des Ladebalkens hört es auf zu laden und stÌrzt ab. Auch auf einem Anderen Rechner das gleiche Problem.
Windos gibt leider keinen Fehler aus
Liegt es mgl an der OpenOffice Version:3.4.0
Mein System: Windos 7 Professional 32 bit Servicepack 1
In einem MSI Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher
2Ghz Prozessor
Mit SSD Festplatte 120 GB Speicher
Ich wÌrde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet
Schöne GrÌße und einen guten Rutsch
Marcel Wagner
Loading...