Discussion:
Panne bei der Korrektur meines Manuskripts
Sybille Jungbluth
2017-09-23 07:52:01 UTC
Permalink
...während der Text NOCH zu sehen ist ( muss es heissen )....

Am 23. September 2017 um 09:50 schrieb Sybille Jungbluth
guten Morgen,
beim Verbessern einiger Textstellen ist das Geschriebene komplett " abgesoffen"
alle Symbole in der Leiste helfen, nach öffen, nicht Was muss ich tun ?
und. Das Symbol Schriftgrösse macht auch Probleme. Der Text
erscheinet momentan
zu gross - ich klicke, während der Text nich zu sehen ist, auf die
kleinste Angabe in meinem Fall 6 - aber es tut sich nichts .
was muss ich tun ?
freundlichen Gruss
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
Haymo Müller
2017-09-23 11:21:46 UTC
Permalink
Hallo Sybille,

um die Größe des Textes zu Àndern, muss zunÀchst der (Teil-)Text, der
geÀndert werden soll, markiert sein. (es geht aus deiner Beschreibung
nicht hervor, ob du den Text markiert hast)
Was deine anderen Probleme betrifft: Entschuldigung, aber ich komme mit
deiner Beschreibung nicht klar - geht es vielleicht etwas genauer ..

Gruß
Haymo
...wÀhrend der Text NOCH zu sehen ist ( muss es heissen )....
Am 23. September 2017 um 09:50 schrieb Sybille Jungbluth
guten Morgen,
beim Verbessern einiger Textstellen ist das Geschriebene komplett " abgesoffen"
alle Symbole in der Leiste helfen, nach öffen, nicht Was muss ich tun ?
und. Das Symbol Schriftgrösse macht auch Probleme. Der Text
erscheinet momentan
zu gross - ich klicke, wÀhrend der Text nich zu sehen ist, auf die
kleinste Angabe in meinem Fall 6 - aber es tut sich nichts .
was muss ich tun ?
freundlichen Gruss
---------------------------------------------------------------------
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprÃŒft.
https://www.avast.com/antivirus
Holger Schulz
2017-09-23 14:15:08 UTC
Permalink
um die Größe des Textes zu ändern, muss zunächst der (Teil-)Text, der geändert werden soll, markiert sein.
Ich empfehle derlei Attribut-Änderungen nicht lokal durchzuführen, sondern die betreffende Formatvorlage anzupassen. das aber nur nebenbei. Zu Sybilles Anfrage kann ich keine Stellung nehmen, diese ist unverständlich.

Gruß

hs
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
Apo
2017-09-23 14:38:51 UTC
Permalink
Hallo Sybille,

möglicherweise ist versehentlich die Zoom-Funktion fÌr die Ansicht per
Schieberegler auf Maximum eingestellt worden - befindet sich rechts
unten ÃŒber dem Datum-Zeit - Feld.
Bei entsprechend großer Schrift (zB 500 pt; irrtÃŒmlich so eingestellt)
steht dann auf einer A4 - Seite nur ein einziger Buchstabe oder gar
nichts mehr und der ÃŒbrige Text scheint "abgesoffen" zu sein
Zum Ändern der Schriftgröße stets den zu Àndernden Text vorher markieren.

Viel Erfolg

Konrad
guten Morgen,
beim Verbessern einiger Textstellen ist das Geschriebene komplett " abgesoffen"
alle Symbole in der Leiste helfen, nach öffen, nicht Was muss ich tun ?
und. Das Symbol Schriftgrösse macht auch Probleme. Der Text
erscheinet momentan
zu gross - ich klicke, wÀhrend der Text nich zu sehen ist, auf die
kleinste Angabe in meinem Fall 6 - aber es tut sich nichts .
was muss ich tun ?
freundlichen Gruss
---------------------------------------------------------------------
Apo
2017-09-23 17:22:58 UTC
Permalink
Hallo Sybille,

noch eine andere Idee: Kannst du das gespeicherte Dokument mit Wordpad
öffnen? Geht so: im Windows-Explorer > Datei aussuchen > Mausklick
rechts > öffnen mit (NICHT OO !!!)  Wordpad > Enter
Vielleicht klappt das ja und du kannst den gesamten (vorhandenen) Text
markieren und nach OO kopieren.
Wenn du viel schreibst, unbedingt grundsÀtzlich die automatische
Datensicherung in OO aktivieren!! (> Extras > Optionen > Laden/Speichern
Speichern > Autowiederherstellung ) Nicht zu lange AbstÀnde wÀhlen,
auch wenn die kurzen Schreibpausen wwÀhrend des Speicherns lÀstig sind.
Ein zerstörtes Dokument ist Àrgerlicher.

Gruß Konrad
...wÀhrend der Text NOCH zu sehen ist ( muss es heissen )....
Am 23. September 2017 um 09:50 schrieb Sybille Jungbluth
guten Morgen,
beim Verbessern einiger Textstellen ist das Geschriebene komplett " abgesoffen"
alle Symbole in der Leiste helfen, nach öffen, nicht Was muss ich tun ?
und. Das Symbol Schriftgrösse macht auch Probleme. Der Text
erscheinet momentan
zu gross - ich klicke, wÀhrend der Text nich zu sehen ist, auf die
kleinste Angabe in meinem Fall 6 - aber es tut sich nichts .
was muss ich tun ?
freundlichen Gruss
---------------------------------------------------------------------
Uwe Altmann
2017-09-24 12:58:13 UTC
Permalink
beim Verbessern einiger Textstellen ist das Geschriebene komplett " abgesoffen"
alle Symbole in der Leiste helfen, nach öffen, nicht Was muss ich tun ?
Das Problem oder seine Auswirkungen etwas genauer beschreiben würde z. B. schon helfen.
"Abgesoffen" bezieht sich normalerweise auf mangelnden Darstellungskontrast in dunklen
Bereichen von Fotos - da kann ich jetzt so erst mal nichts damit anfangen.

Falls Du die Statusleiste eingeblendet haben solltest (Ansicht >> Stausleiste) , bist Du
vielleicht  versehentlich auf den Regler für die Darstellungsgröße (Schieberegler unten
rechts im Fenster) gekommen und hast alle auf 300% gestellt?
--
Eine schöne Zeit
Uwe

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-***@openoffice.apache.org
Loading...